
Bauten




Umbau & Renovation Baumgartnerhaus 2018
In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege durften wir ein im Jahr 1930 erstelltes Baumgartnerhaus am St. Galler-Ring sanieren. Der Wunsch der Bauherrschaft nach zusätzlichem Wohnraum konnte mit dem Ausbau des Dachgeschosses realisiert werden. Das 3. Obergeschoss wurde mit dem Dachgeschoss zu einer Duplexwohnung zusammengelegt.
Dabei mussten die bestehenden Strukturen des 3. Ober-geschoss nur sehr geringfügig angepasst werden. Die beiden einzelnen, strassenseitigen Mansardenzimmer konnten zusammengelegt und vom internen Gang aus erschlossen werden. Die alte Küche wurde zu einer «Badestube» mit freistehender Badewanne umfunktioniert.
Durch eine neue Statik im Dachgeschoss, kann der Raum optimal für einen grosszügigen loftartigen Wohn-Essbereich mit Küche genutzt werden. Eine nach Osten orientierte Dachgaube mit bodenebenen Fenstertüren öffnet sich zu einer 14 m2 grossen Dachterrasse.




Gesamtrenovation REFH 2016/17
Das in einem Wohnquartier gelegene Reiheneinfamilienhaus wurde einer Totalrenovation unterzogen und nach zonenreglementarischen Möglichkeiten umgebaut und vergrössert.
Die Wünsche der Bauherrschaft stellte in Bezug auf die bestehende Baustruktur der angrenzenden Häuser eine beachtliche Herausforderung dar.
Die Lösung besteht darin, das Dachgeschoss durch ein drittes Vollgeschoss zu ersetzen und mit einer offenen Attikastruktur abzuschliessen. Gartenseitig wurde das bestehende Haus mit einem zweigeschossigen, 4 Meter tiefen Anbau ergänzt. Ein nach Süden und dem Garten ausgerichteter Garten-Pavillon ergänzt das Raumprogramm. Die Wohnfläche konnte mit dieser Lösung von 118 auf 231m2 nahezu verdoppelt werden.




Renovation Bad/WC 2014
Das in die Jahre gekommene Badezimmer einer Geschosswohnung konnte den heutigen Komfort-ansprüchen bezüglich Ausstattung Grösse und Hygiene nicht mehr genügen.
Apparate, Armaturen und Leitungen sollten ersetzt werden. Belüftet wurden Badezimmer und WC mittels eines Fensters zum angrenzenden Lichtschacht, welcher aber zum Teil bereits zugebaut und deshalb seiner ehemaligen Funktion behoben war.
Diese ungenutzte Fläche des Lichtschachtes wurde beim Umbau integriert, wodurch ein erheblicher Flächengewinn für die neue Badezimmerzone generiert werden konnte.
Lage: Palmenstrasse, Basel




Umbauen MFH im Kontext historischer Bausubstanz 2013/14
Das zum ehemaligen Kloster Klingental gehörende «Bychtiger Hus»aus dem Jahre 1273 wurde in zwei Etappen einer umfassenden Sanierung unterzogen. In einer ersten Bauetappe wurde der Klingentalseitige Anbau sanft renoviert und als Atelier-Wohnung umgebaut.
Die zweite, umfangreichere Bauetappe hatte die Sanierung und den Ausbau des mächtigen Dachgeschosses zum Ziel. Der 200 m2 grosse doppelgeschossige Dachraum gliederte sich in einen zur Rheinseite gerichteten, drei Zimmer umfassenden Haupttrakt und einer kleinen Klingentalseitigen
1-Zimmerwohnung.
Lage: Klingental 15, Basel
In Zusammenarbeit mit Stalder Buol.




Dachausbau und Gartensitzplatz EFM
2013/14
Die baulichen Eingriffe beschränkten sich im Wesentlichen auf den Esszimmerbereich mit neuer Terrasse und dem Einbau einer gartenseitigen Dachgaube.
Der Einbau einer grossen Schiebe-Fenstertüre im Essbereich ermöglicht einen direkten Gartenzugang über einen mehrstufigen Holzrost.
Wertvoller Wohnraum im Dachstock konnte durch den Einbau einer grossen Dachgaube aus Eichenholz gewonnen werden.
Lage: In den Ziegelhöfen, Basel



Renovation und Umbau EFH 2013/14
Das Reiheneinfamilienhaus im Neubadquartier wurde nach einem Besitzerwechsel sanft renoviert und räumlich optimiert.
Die grössten Eingriffe wurden im Dachgeschoss durch den Einbau einer zusätzlichen Nasszone und einer Grundrissänderung vorgenommen.
Der gartenseitige Wohnküchenbereich konnte durch den Anbau einer vom Esszimmer aus begehbaren, mehrstufigen Holzterrasse aufgewertet werden.
Lage: Paradieshofstrasse, Basel




Gesamtrenovation MFH 2012/13
Ein aus der Jahrhundertwende stammendes Mehrfamilienhaus mit vier 3-Zimmer-Wohnungen und kleinen Mansardenwohnungen im Dachgeschoss wurde einer Gesamtrenovation unterzogen.
Die Mansardenwohnungen wurden zugunsten einer durchgehenden Dachwohnung mit gartenseitigem Balkon ersetzt.
Eine nicht mehr benötigter Lichtschacht konnte dabei in die Nasszone integriert werden.
Lage: Metzerstrasse, Basel




Umbau und Aufstockung EFH 2011
Mit einem Aufbau konnte das Raumprogramm
des aus den 60er Jahren stammenden Einfamilienhauses in Aesch, den Wünschen der Bauherrschaft entsprechend, grosszügig erweitert werden.
Der vorfabrizierte Holz-Elementbau beinhaltet ein 45 m2 grosses Wohnzimmer mit Dachterrasse sowie ein Schlaf- und Badezimmer.
Das ganze Gebäude erfuhr eine wärmetechnische Gesamtsanierung von Fassade und Dach.
Lage: Brüelrainweg, Aesch BL
Verzeichnis ab 2005 ausgeführter Bauten (Auswahl)
2018
Umbau und Renovation Baumgartnerhaus St. Galler-Ring, Basel
2016/17
Gesamtrenovation und Umbau von 2 REFH In den Ziegelhöfen, Basel
2015
Renovation und Strangsanierung MFH Hirschgässlein, Base
2013/14
Umbau und Renovation Kloster Klingental 15, Basel
2013/14
Dachausbau und Gartensitzplatz EFH In den Ziegelhöfen, Basel
2013
Umbau und Renovation EFH Paradieshofstrasse, Basel
2012/13
Gesamtrenovation MFH Metzerstrasse, Basel
2011
Fassadenrenovation MFH Peffingerstrasse, Basel
2010
Renovation Landhaus Bernoulli Langenruck / Bilstein
2010/11
Renovation und Aufstockung EFH Brülrainweg 9, Aesch
2009
Renovation Mattenheim Ettingen
2008
Renovation und Anbau EFH Rudolf Wackernagelstrasse, Riehen
2007
Umbau EFF Wenkenhaldenweg Riehen
2006
Umbau EFH Oberalpstrasse Basel
2006
Umbau EFH Sevogelstrasse Basel
2006
Umbau EFH General Guisan-Strasse Basel